Am 31.05 ist es soweit und wir verabschieden uns mit einem Heimspiel gegen den SV Buschhausen aus der Saison 24/25.
Bereits vor dem Spiel der 1. Herren gibt es zwei Topspiele unserer U11. Um 11 Uhr trifft unsere U11-2 im Derby auf Hansa 2. Um 12:30 geht es mit einem echten Hammerspiel weiter. Dort trifft unsere U11-1 in der Meisterrunde auf den TSV Sankt Jürgen. Aktuell belegen die beiden Teams in der Kreisliga den 1. und 2. Platz.
Das Vereinsheim hat bereits ab 11 Uhr geöffnet. Neben den normalen Kulinarischen Highlights haben wir für diesen besonderen Anlass auch einige Getränkespecials für euch bereit. Neben Aperol Spritz und Lillet gibt es ab 14 Uhr 120 Liter Freibier gesponsert aus der Mannschaftskasse der 1. Herren
Neben den Spielern auf dem Platz können sich auch die Kinder neben den Platz auf unserer Bewegungsbaustelle auspowern
Alle sind herzlich eingeladen vorbei zukommen um unsere U11 zu unterstützen und danach gemeinsam mit unserer 1. Herren einen hoffentlich gelungen Saisonabschluss zu feiern.
Rostocker verteidigen Titel in Aschwarden Mühlencup zog 24 Fußballteams aus Deutschland an
Kleines Örtchen, bundesweite Teilnehmer: Am vergangenen Samstag war es soweit. Die vierte Ausgabe des Mühlencups fand auf der Sportanlage des SV Aschwardens statt. Gleich zwei Turniere für U11 Fußballmannschaften wurden parallel durchgeführt. Das große überregionale Turnier bot 16 Teams aus verschiedenen Bundesländern auf. Daneben spielten acht Lokalmatadore ihren eigenen Titel aus. Die Schiedsrichter pfiffen insgesamt 116 Spiele à elf Minuten an, vier Kleinfeld-Partien liefen immer gleichzeitig.
Intensiver Jugendfußball, tolle Stimmung
Bei herrlichem Sonnenschein herrschte beste Stimmung auf den Plätzen. Viele Mannschaften hatten sich mit Pavillons am Spielfeldrand eigerichtet, die Spiele waren teils intensiv – aber fair. Eltern und Zuschauern wurde toller Jugendfussball geboten. Die ehrenamtlichen Helfer kamen mit der Zubereitung von Bratwurst, Pommes und Co. kaum hinterher. Die Gäste lobten die tolle Atmosphäre, das sportliche Niveau und explizit die Organisatoren. Der große Einsatz des Trainerteams der U11, der Eltern und der vielen Helfer vom TSV Meyenburg und dem SV Aschwarden zahlte sich somit voll aus.
TSG Wörpedorf gewinnt regionales Turnier
Beim überregionalen Turnier konnte der FC Förderkader Rene Schneider aus Rostock den Titel verteidigen. Auf Platz 2 lief der SC Victoria Hamburg und Platz 3 der SV Babelsberg 03 ein. Über die Siegerpokale bei den Lokalmatadoren freuten sich die Mädels und Jungs der TSG Wörpedorf, der zweite Platz ging an den JFV Concordia Wümme und der FC Hansa belegte den dritten Rang.
Sportliches Abschneiden JSG Meyenburg/Aschwarden
Trainer Christian Rauch zieht ein gewohnt selbstkritisches Fazit: „Unsere Mannschaft hat wie so oft den Start ins Turnier verschlafen, im ersten Spiel lagen wir schnell mit 0:2 hinten. Anschließend wurden die Kinder aber wach und waren voll im Turnier drin.“ Trotz starker Leistungssteigerung schaffte es der Gastgeber nicht ganz in die große Finalrunde. In der kleinen Finalgruppe folgten drei Siege und eine Niederlage. „Wir sind super zufrieden mit der Truppe, die Kinder sollten dieses Turnier genießen und fußballerisch von diesen tollen Gegnern so viel es geht mitnehmen. Das war unser Ziel und mit Platz 11 sind wir total happy“, berichtet Rauch.
Beim Turnier der Lokalmatadoren schickte die JSG Meyenburg/Aschwarden gleich zwei Mannschaften ins Rennen. Eine tolle Leistung insgesamt drei Mannschaften bei so einem Turnier stellen zu können. Dort standen am Ende Rang 5 und 6 zu Buche.
Planungsstart im September 2024
Der Stab um Martin Bär, Carsten Schneemann und Christian Rauch hatte im Vorfeld alle Hände voll zu tun: Terminabsprachen, Einladungen, Sponsorensuche, Helfer organisieren, Aufbau, Abbau, Tombola uvm. Der große Einsatz zahlte sich voll aus, die Kinder hatten viel Spaß, das sportliche Niveau war hoch und die Stimmung steigerte sich nochmal im Vergleich zu den vorherigen Turnieren. Christian Rauch zog ein ausgesprochen zufriedenes Fazit: „Das Feedback der Gastmannschaften gestaltet sich extrem positiv, Zuschauer, Eltern und auch die vielen fleißigen Helfer bestätigen das. Herausragendes Turnier mit toller Stimmung und super Gesprächen. Das halbe Jahr Arbeit hat sich voll ausgezahlt und vielen Dank an alle Beteiligten!“
Nächstes Highlight EWE Cup
Für die U11 jagt ein Highlight das nächste. Die Mannschaft schaffte es unter die besten 16 aus 140 Teams und qualifizierte sich für die Endrunde. Am 17.5. steigt das große Finale im Weserstadion!